Haus
>
produits
>
Glasfaserkabel für den Innenbereich
>
|
|
| Herkunftsort | China |
| Markenname | Fiberplan |
| Zertifizierung | ISO 9001; TÜV certificate |
| Modellnummer | GJFJBV-Duplexkabel |
1.Innenverteilung: Dieses Kabel ist für Innenanwendungen konzipiert und ermöglicht eine effiziente Kommunikation innerhalb der
Gebäude, die eine zuverlässige Leistung und eine einfache Installation gewährleisten.
2.Pigtail-Kompatibilität: Ideal für den Einsatz als Pigtail, nahtlos mit Kommunikationsgeräten
eine gleichbleibende und zuverlässige Leistung gewährleisten.
3.Günstig für Kommunikationsgeräte: Konzipiert, um den genauen Anforderungen der Kommunikation gerecht zu werden
Ausrüstung, die eine nahtlose Kompatibilität und zuverlässige Leistung gewährleistet.
4Bequeme Installation: Dieses Kabel ist für eine einfache Installation konzipiert.
für verschiedene Kommunikationsanwendungen.
1.Flat Twin Configuration: Konzipiert mit einem strukturierten Layout aus zwei einzelnen Fasern, die in einer flachen Form angeordnet sind
zweigliedrige Konfiguration für den praktischen Gebrauch.
2.0.6 Dichtpuffer mit Kevlargarn: Jede einzelne Faser ist mit einem 0,6 mm dichten Puffer ausgestattet, verstärkt
mit Kevlar-Garn, um die Haltbarkeit zu erhöhen und zusätzlichen Schutz zu bieten.
3.Flexibles oder unabhängiges Festigkeitsmitglied in Außenhülle: Die Außenhülle des Kabels bietet entweder
Flexibilität oder ein unabhängiges Stärkungsmitglied beinhaltet, wodurch die allgemeine Unterstützung und Widerstandsfähigkeit erhöht wird.
4.Exzellente mechanische und ökologische Leistung:
Umweltverträglichkeit, ist das Kabel so konstruiert, dass es unterschiedlichen Bedingungen standhält und gleichzeitig eine zuverlässige Funktionalität gewährleistet.
Einzelheiten zur Kabelkonstruktion
| Technische Parameter: | |||||||
| Außendurchmesser ((MM)) | 3.0 mal 5.0 | Gewicht ((Kg) | 56 | ||||
| 3Zwei mal fünf.6 | 68 | ||||||
| 5.0 mal 8.0 | 87 | ||||||
| Aufbewahrungstemperatur ((°C) | -20 ~ +60 | ||||||
| Min. Biegeradius ((mm) | Langfristig | 10D | |||||
| Min. Biegeradius ((mm) | Kurzfristig | 20D | |||||
| Min zulässige Zugfestigkeit ((N) | Langfristig | 300 | |||||
| Min zulässige Zugfestigkeit ((N) | Kurzfristig | 800 | |||||
| Zersetzungslast (N/100 mm) | Langfristig | 500 | |||||
| Zersetzungslast (N/100 mm) | kurzfristig | 1000 | |||||
Standardfarbe von Fasern und Rohren
| Standardfarbenkennzeichnung | ||||||||
| - Nein. Ich weiß nicht. | 1 | 2 | ||||||
| Farbe | Gelb | Weiß | ||||||
Eigenschaften der Faser
| Faserstil | Einheit | S.M. G652 |
S.M. G652D |
MM 50/125 |
MM 62.5/125 |
MM OM3-300 |
|
| Zustand | m | 1310/1550 | 1310/1550 | mit einer Breite von nicht mehr als 15 mm | mit einer Breite von nicht mehr als 15 mm | mit einer Breite von nicht mehr als 15 mm | |
| Abschwächen | dB/km | ≤ | ≤ | ≤ | ≤ 3,0/1.0 | ≤ 3,0/1.0 | |
| 0.36/0.23 | 0.34/0.22 | 3.0/1.0 | - Was ist los? | - Was ist los? | |||
| Verminderung | 1550 nm | PS/n*km | - Was ist los? | ≤ 18 Jahre | - Was ist los? | - Was ist los? | Verminderung |
| 1625 nm | PS/n*km | - Was ist los? | ≤ 22 | - Was ist los? | - Was ist los? | ||
| Bandbreite | 850 nm | MHZ.KM | - Was ist los? | - Was ist los? | ¥ 400 | ¥160 | Bandbreite |
| 1300 nm | MHZ.KM | - Was ist los? | - Was ist los? | ¥800 | ¥500 | ||
| Null-Dispersionswellenlänge | m | 1300 bis 1324 | ¥1302, ≤1322 |
- Was ist los? | - Was ist los? | ₹ 1295, ≤ 1320 |
|
| Null-Deschrumpfungshöhe | m | ≤ 0092 | ≤ 0091 | - Was ist los? | - Was ist los? | - Was ist los? | |
| PMD Höchstmenge an individuellen Fasern | ≤ 02 | ≤ 02 | - Was ist los? | - Was ist los? | ≤ 011 | ||
| PMD-Entwurfsverknüpfungswert | Das ist nicht wahr. m) |
≤ 012 | ≤ 008 | - Was ist los? | - Was ist los? | - Was ist los? | |
| Wellenlänge der Faserabschnitte λc | m | ¢ 1180, ≤1330 |
¥1180 ≤1330 |
- Was ist los? | - Was ist los? | - Was ist los? | |
| Kabel-Stoff Wellenlänge λcc |
m | ≤ 1260 | ≤ 1260 | - Was ist los? | - Was ist los? | - Was ist los? | |
| MFD | 1310 nm | Ich weiß nicht. | 9.2+/-0.4 | 9.2+/-0.4 | - Was ist los? | - Was ist los? | - Was ist los? |
| 1550 nm | Ich weiß nicht. | 10.4+/-0.8 | 10.4+/-0.8 | - Was ist los? | - Was ist los? | - Was ist los? | |
| Zahlen Abdeckung (NA) |
- Was ist los? | - Was ist los? | 0.200+/ - Oh, nein.015 |
0.275 +/- 0. 015 |
0.200+/-0 .015 |
||
| Schritt (mittlerer zweiseitiger Schritt) Messung) |
dB | ≤ 005 | ≤ 005 | ≤ 010 | ≤ 010 | ≤ 010 | |
| Unregelmäßigkeiten über Fasern Länge und Punkt |
dB | ≤ 005 | ≤ 005 | ≤ 010 | ≤ 010 | ≤ 010 | |
| Diskontinuität | |||||||
| Differenzrückstreuung Koeffizient |
dB/km | ≤ 005 | ≤ 003 | ≤ 008 | ≤ 010 | ≤ 008 | |
| Einheitlichkeit der Dämpfung | dB/km | ≤ 001 | ≤ 001 | ||||
| Kerndimater | Ich weiß nicht. | 50+1/1.0 | 62.5+/-2.5 | 50+1/1.0 | |||
| Durchmesser der Verkleidung | Ich weiß nicht. | 125.0+/-0.1 | 125.0+/-0.1 | 125.0+/-0.1 | 125.0+/-0.1 | 125.0+/-0.1 | |
| Nicht kreisförmiges Verkleidungsmaterial | % | ≤ 10 | ≤ 10 | ≤ 10 | ≤ 10 | ≤ 10 | |
| Durchmesser der Beschichtung | Ich weiß nicht. | 242+/-7 | 242+/-7 | 242+/-7 | 242+/-7 | 242+/-7 | |
| Beschichtung/Schaffinch Konzentrischer Fehler |
Ich weiß nicht. | ≤ 120 | ≤ 120 | ≤ 120 | ≤ 120 | ≤ 120 | |
| Beschichtung ohne Kreislänge | % | ≤ 60 | ≤ 60 | ≤ 60 | ≤ 60 | ≤ 60 | |
| Fehler bei der Konzentrizität des Kerns/der Verkleidung | Ich weiß nicht. | ≤ 06 | ≤ 06 | ≤ 15 | ≤ 15 | ≤ 15 | |
| Ruder (Radius) | Ich weiß nicht. | ≤ 4 | ≤ 4 | - Was ist los? | - Was ist los? | - Was ist los? | |
![]()
![]()
Kontaktieren Sie uns jederzeit